Arbeitsschritte
Einstellen des Spźlprogrammes
W asserhahn, falls geschlossen, ganz aufdrehen.
Den ProgrammwÅ hler im uhrzeigersinn drehen, bis das Bezugszeichen auf dem
ProgrammwÅ hler mit dem Buchstabe des gewÅ hlten Programmes auf der
Bedienungsblende źbereinstimmt.
Drźcken Sie die EIN/AUS-Taste ; die Netz Kontrollampe leuchtet auf und der
Programmablauf beginnt.
Ende des Spźlprogrammes
Nach Beendigung des Spźlprogrammes bleibt die Maschine automatisch stehen.
Der Programmschalter ist in der Position �STOPE(leerer Kreis).
Schalten Sie die Maschine durch Drźcken der ElN/AUS-Taste aus.
W ichtig
Im allgemeinen ist es nicht ratsam, die Tźr zu šffnen, wenn die Maschine lŠuft.
Eine Sicherheitsvorrichtung sorgt jedoch fźr das Abschalten der Maschine,
wenn die Tźr gešffnet wird.
Falls Sie wŠhrend des Betriebs die Tźr unbedingt šffnen mźssen, schalten
Sie vorher die Maschine durch Drźcken der ElN/AUS-Taste aus.
Programm-Korrektur
Soll ein laufendes Programm korrigiert bzw. ein neues Programm anstelle eines
anderen eingestellt werden, verfahren Sie wie folgt:
Schalten Sie die Maschine durch Drźcken der ElN/AUS-Taste aus.
Drehen Sie den ProgrammwŠhler solange im Uhrzeigersinn bis das gewźnsch-
te Programm eingestellt ist und schalten Sie die Maschine wieder ein.
Vorsicht! Beim ?ffnen der Tźr kann hei§er Dampf austreten. Verbrź-
hungsgefahr! Tźr vorsichtig šffnen
Um zu vermeiden, da§ Wassertropfen vom oberen Korb auf das Geschirr im
unteren Korb fallen, ist es empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den
oberen Korb zu entleeren.
22 |