WARNUNGEN UND WICHTIGE k
HINWEISE
Es ist sehr wichtig, da§ diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden GerŠt aufbewahrt wird. Sollte
dieses GerŠt verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nštig, die Anleitung
beizufźgen, damit der neue Kunde źber den Betrieb des GerŠtes bzw. die entsprechenden Warnungen
informiert werden kann. Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer bearbeitet. Wir
bitten Sie daher, diese aufmerksam zu lesen, bevor das GerÅ t in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
nDieses GerŠt wurde hergestellt, um vonnTritt eine Stšrung oder ein Defekt ein, versuchen
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist unbedingtSie nicht, das GerÅ t selbst zu reparieren.
darauf zu achten, da§ Kinder es nicht anfassenElektrogerŠte dźrfen nur von Elektro-FachkrŠften
oder es als Spielzeug verwend.repariert werden, da durch unsachgemÅ sse
nVor der inneren bzw. Šu§eren Reinigung desReparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen
GerŠtes sowie beim Auswechseln der Gźhlampekšnnen.
(bei damit ausgestatteten GerÅ ten) das GerÅ tSich an die nÅ chstgelegene Kundendienststelle
spannungslos machen.wenden und nur Original-Ersatzteile anfordern.
nEis aus dem Gefrier- bzw Frosterfach nicht sofort
essen, es kšnnte KŠlte-Brandwunden verursachen.Aufstellung
nDieses GerÅ t ist schwer. Beim Versetzen bitte
nSich vergewissern, da§ das GerŠt nach der
darauf achten!
nBeachten Sie, da§ wŠhrend der Bewegung desInstallation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig:BeschŠdigte Versorgungskabel mźssen
GerÅ tes der KÅ ltemittelkreislauf nicht
beschÅ digt wird.durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder dem
nDas GerÅ t darf nicht in unmittelbarer NÅ he vonKundendienststellen erhÅ ltlich sind.
Heizkšrpern oder sonstigen WŠrmequelle
aufgestellt werden.nWÅ hrend das GerÅ t in Betrieb ist, werden der
Verflźssiger und der Kompressor, die sich auf der
nEin Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.Rźckseite des GerŠtes befinden, hei§. Aus
Grźnden der Sicherheit mu§ eine Mindestbelźftung
nEine ausreichende Luftzirkulation an dergesichert sein, wie aus der Abbildung hervorgeht.
GerŠterźckseite mu§ gewŠhrleistet sein.
Achtung:Die Ventilations - ?ffnungen mźssen
Jegliche BeschŠdigung des Kźhlkreislaufes istimmer saubergehalten werden.
zu vermeiden.
nTeile, die hei§ werden (z.B. KompressorgehŠuse,
nNUR F?R GEFRIERSCHR?NKE (EinbaugerŠteVerflźssigter und zugehšrige Rohre), sollen nicht
ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort
ist der Keller.frei zugŠnglich sein. Wo es auch immer mšglich ist,
soll das GerŠt mit der Rźckseite gegen eine Wand
nKeine ElektrogerÅ te (z.B. Eismaschinen) in dasgestellt werden.
GerÅ t stellen.
nWŠhrend des Transports kann es vorkommen, da§
das im Motorkompressor enthaltene ?l in den
Stšrungen- Kundendienst
KÅ ltekreislauf ablÅ uft. Man sollte mindestens 2 Std.
nSollte die Installation des GerÅ tes eine ?nderungwarten, bevor das GerÅ t in Betrieb genommen wird,
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so darfdamit das ?l in den Kompressor zurźckstršmen
diese nur von Elektro-FachkrŠften durchgefźhrtkann.
werden.
nEventuelle Reparaturen dźrfen nur von autorisiertenGebrauch
Kundendienst-Stellen durchgefźhrt werden.
nDie Haushaltskźhl- und GefriergerŠte sind nur zur
nEs ist wichtig, da§ nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
nDieses GerÅ t enthÅ lt im KÅ ltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf dienZu beachten: Wird dieses GerÅ tes bei anderen
Wartung und das Nachfźllen ausschlie§lich vonUmgebungstemperaturen betrieben als den in der
entsprechenden Klimaklasse angegebenen Werten,
autorisiertem Fachpersonal durchgefźhrt werden.
nBenutzen Sie nie MetallgegenstÅ nde um das GerÅ tsind folgende Hinweise zu beachten: sinkt die
Umgebungstemperatur unter den angegebenen
zu reinigen, da es beschŠdigt werden kšnnte.
Mindestwert ab, kšnnte die Lagertemperatur im
3 |