6. PFLEGE UND WARTUNG6.4. Reinigung des Flusensiebs
Das Flusensieb muss regelmä�ig gereinigt werden. Wenn
Vor dem Reinigen Netzstecker aus der Steckdose ziehen.die Lampe FLUSENSIEB* leuchtet, umgehend das
Flusensieb reinigen. Reinigen Sie das Sieb auch dann
6.1. Entkalken des Gerätssofort, wenn sie stark fusselnde Wäsche gewaschen
Bei richtiger Waschmitteldosierung ist ein Entkalken imhaben.
allgemeinen nicht erforderlich. Falls Sie dennoch
entkalken möchten, verwenden Sie hierzu ausschlie�lich Klappe öffnen (z.B. mit einem Schraubendreher)
Markenentkalkungsmittel mit Korrosionsschutz für
Waschmaschinen. Halten Sie sich an die Dosierung nach
den Herstellerangaben auf der Verpackung.
6.2. �u�ere Reinigung
Verwenden Sie nur Wasser und neutrale Seife und
trocknen Sie das Gerät anschlie�end gründlich. Alkohol,
Lösemittel und dergleichen dürfen nicht verwendet
werden.
Restwasser ablassen:
6.3. Reinigung des Stellen Sie hierbei einen Behälter
Waschmittelbehälters
unter. Flusensiebknebel nach
Die Fächer der Waschmittelbehälter sollten von allenlinks entgegen dem
erkennbaren Waschmittelablagerungen gereinigt werden,Uhrzeigersinn in Mittelstellung
um Fehlfunktionen zu vermeiden. Diedrehen, damit das Restwasser
Waschmittelschublade ist für die einfache Reinigung sehrablaufen kann.
leicht zu entfernen.
Ausbau:
Drücken Sie auf die seitlich Flusensieb entfernen:
angebrachten Arretierungen und
ziehen Sie die Wasch-Flusensiebknebel abschrauben
und das Sieb herausziehen.
mittelbehälter nach oben.Gründlich unter flie�endem
Wasser reinigen. Wieder
einsetzen und im Uhrzeigersinn
festschrauben
Reinigen Sie sie unter flie�end
Wasser mit einer Bürste oder
einem Lappen. Nach der Reinigung des Flusenfilters muss die Klappe
Beseitigen Sie ebenfalls diewieder geschlossen werden.
Ablagerungen an den Siphons
hinter der Waschmittelbehälter.Achtung:
Aus Sicherheitsgründen muss die Klappe während des
Wiedereinbau:Betriebs geschlossen sein!
Schieben Sie die Waschmittel-
behälter wieder in die Führung, bis
diese einrastet.
* je nach Modell
10 |