125983120.qxp 2006-02-23 09:25 Page 13
Hinweis: Einlagesohlen aus den Sportschuhen
entnehmen und neben die Schuhe auf den
Wollekorb legen. Die Schuhbänder locker
zusammenknoten. Textilien aus Wolle auf dem
Wollekorb möglichst gro�flächig auslegen, um im
Luftstrom einen optimalen Trocknungseffekt zu
erzielen.
Achtung! Kein Teil der Wäsche darf über den Korb
hinaushängen und die Trommel berühren.
Nach dem Trocknen
IFlusensiebe reinigen (siehe Seite 16)
IKondensatbehälter leeren (siehe Seite 17)
Herausnehmen und Nachlegen von Wäsche
Während des Ablaufs des Trockenprogramms
können Sie jederzeit Wäschestücke aus der
Trommel entnehmen oder nachlegen. Tür öffnen,
die Trockner-Funktion wird unterbrochen.
Vorsicht beim Entnehmen oder Nachlegen der
Wäsche:
Der Trommelinnenraum oder die Wäsche selbst
können hei� sein, so dass evtl. Verbrennungsgefahr
besteht.
Achtung!
Durch das �ffnen der Tür wird das Programm
unterbrochen. Soll das Programm fortgesetzt
werden muss, nachdem die Tür wieder geschlossen
wurde, erneut die Start/ Pause-Taste gedrückt
werden.
Programmänderung
Bevor eine Programmänderung durchgeführt werden
kann, muss erst das laufende Programm gelöscht
werden.
Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf
Position ?O?, das vorherige Programm ist nun
gelöscht. Die Neueinstellung kann erfolgen.
13 |