SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfÅ l-
GEBRAUCH
tig zusammen mit dem GerÅ t auf, damit Sie sie
nBenutzen Sie das GerŠt nur im Haushalt und fźr
auch in Zukunft zu Rate ziehen kšnnen. Sollten
den angegebenen Zweck.
Sie das GerŠt verkaufen oder Dritten źberlassen
oder es im Falle eines Umzuges in der alten Woh-n
Verwenden Sie nur, zum Schutz der Umwelt, die
nung lassen, so sorgen Sie dafźr, da§ das GerŠt
empfohlene Menge Waschmittel und Weichspźler.
komplett mit der Gebrauchsanweisung źbergeben
Waschen Sie kleine WŠschestźcke (Sšckchen,n
wird, damit der neue Besitzer sich źber die Ar-
beitsweise des GerŠtes und die diesbezźglichenkleine Taschentźcher, waschbare Gźrtel etc.) in
Hinweise informieren kann.einem geeigneten Stoffbeutel oder in einem Kopf-
kissenbezug, weil diese Artikel zwischen Laugen-
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten
behŠlter und Trommel rutschen kšnnen.
daher vor der Installation und Inbetriebnahme auf-
nWaschen Sie vorgereinigte WŠsche, so mźssen
merksam gelesen werden.
entflammbare LÅ¡sungsmittel vollstÅ ndig verdun-
Vergewissern Sie sich aber nach dem Auspackenstet sein.
zunŠchst, da§ das GerŠt nicht beschŠdigt wurde.
n
Nehmen Sie das GerŠt im Zweifelsfall nicht inFŠrbemittel mźssen fźr den Einsatz in Waschauto-
maten geeignet sein. Beachten Sie unbedingt die
Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an den
Verwendungshinweise des Herstellers.
Kundendienst.
nEntfŠrbemittel kšnnen zu Korrosion fźhren. Aus
diesem Grunde dźrfen sie in Waschautomaten
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
nicht verwendet werden.
nLassen Sie Kinder nicht mit dem GerÅ t spielen und
nWird das GerÅ t zweckentfremdet oder falsch be-
halten Sie Haustiere vom GerÅ t fern.
dient, kann keine Haftung fźr eventuelle SchŠden
nBei Betrieb mit hohen Temperaturen wird das Tźr-źbernommen werden.
glas hei§. Bitte nicht berźhren.
nNicht in die drehende Trommel greifen.
nBei Funktionsstšrungen Wasserhahn zudrehen,
INSTALLATION
GerÅ t vom Netz trennen. Der Waschautomat ist
nEntfernen Sie vor der Inbetriebnahme sorgfÅ ltigvom Netz getrennt, wenn der Netzstecker gezo-
das ganze Verpackungs- und Transportsicherungsgen oder die Sicherung(en) ausgeschaltet ist-
material, sonst kšnnten GerŠt und Wohnung schwer(sind).-
wiegendeBeschÅ digungen erleiden (siehe entspre-
nBevor Sie das GerŠt šffnen, prźfen Sie stets durch
chenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung).
die Einfźlltźr, ob das Wasser abgepumpt wurde.
nLassen Sie die beim Elektro- bzw. WasseranSollte sich noch Wasser in der Maschine befinden,-
schlu§ des GerŠtes erforderlichen Arbeiten von ei-so pumpen Sie ab, bevor Sie die Einfźlltźr šffnen.
nem fachkundigen und zugelassenen InstallateurZiehen Sie im Zweifelsfall die Gebrauchsanwei-
ausfźhren.sung zu Rate.
nStellen Sie sicher, da§ das GerŠt nicht auf demnLassen Sie die Einfźlltźr bis zu Ihrer nŠchsten
Netzkabel steht.WŠsche leicht gešffnet, damit die Tźrdichtung
auch kźnftig wirksam bleibt und die Trommel aus-
nDer Aufstellplatz darf nicht mit textiler Auslegewa-
trocknen kann.
re, hochflorigem Teppichboden usw. belegt sein,
damit die Belźftung des Motors gewŠhrleistet ist.nLassen Sie das GerŠt nach dem Gebrauch nicht
unnštig lange eingeschaltet. Schalten Sie den
nWenn Sie das GerÅ t nicht an das Trinkwassernetz
Hauptschalter aus und schlie§en Sie den Wasser-
anschlie§en, sondern Regenwasser oder Šhnli-
hahn.
ches verwendet wird, beachten Sie die entspre-
chenden Bestimmungen.
KUNDENDIENST / REPARATUREN
nReparaturen an ElektrogerŠten dźrfen nur von
FachkrŠften durchgefźhrt werden. Durch un-
sachgemŠ§e Reparaturen kšnnen erhebliche
Gefahren fźr den Benutzer entstehen.
Wenden Sie sich grundsÅ tzlich an unseren Werks-
kundendienst oder an eine von uns autorisierte
Vertragswerkstatt. Nur Original-Ersatzteile erfźllen
alle Anforderungen!
4 |