Sollte der Aufstellungsraum sehr kalt sein,
empfehlen wir, ein Loch (3 mm) an der untersten
Stelle des Schlauches zu bohren (siehe Abb.,
Punkt OA�) und ein GefŠ§ darunter zu stellen, um
das Kondenswasser aufzufangen.
A
P0279
Der Abluftschlauch sollte im gestreckten Zustand
so kurz wie mšglich verlegt werden. Je kźrzer
der Schlauch, umso geringer der Luftwiderstand
und umso besser der Trocken-Effekt!
Der Schlauch darf im montierten Zustand
nicht mehr als zwei Knie aufweisen.
Keinesfalls darf der Abluftschlauch
an Kamine von Heizanlagen oder
Å hnlichem angeschlossen werden.
3
Eine Abluftabgabe von mindestens 150 m/h
mu§ auf jeden Fall gewŠhrleistet werden.
Wird am anderen Schlauchende eine P0055
Rźckschlagklappe bzw. ein Gitter angebracht, so
sorgen Sie dafźr, da§ diese durch Rost oder
Schmutz nicht verstopft werden. Reinigen Sie sie
regelmŠ§ig.
SelbstverstŠndlich kšnnen Sie das
Schlauchende nach unten richten, damit
Regenwasser und Wind nicht eindringen kšnnen.
Wenn der Aufstellungsraum an einen zentralen,
sehr leistungsstarken Entlźfter angeschlossen
ist, kšnnen Probleme auftreten. Wenn Sie
feststellen, da§ die Trocknungszeit zu lange
dauert, schalten Sie den Entlźfter aus oder
schlie§en Sie, wŠhrend der Trockner in Betrieb
ist, das Gitter des Entlźfters.
Falls der WÅ schetrockner neben anderen
Kźchenmšbeln aufgestellt wird, vergewissern Sie
sich, da§ der Abluftschlauch nicht geknickt ist.
Sollte der Schlauch teilweise geknickt sein,
mźssen Sie mit einer Verminderung des
Trockenresultates und folglich mit lÅ ngeren
Trockenzeiten und hšherem Verbrauch rechnen.
Sollte der Schlauch total geknickt sein, schalten
sich die Sicherheitsvorrichtungen ein, mit denen
die Maschine ausgestattet ist.
14 |