DEUTSCH
AMS22 GRENZFLCHEN?MIKROFONAMS26
AMS24 SCHWANENHALS?MIKROFON
FRONTREAR
CARTRIDGECARTRIDGE
AMS26 HANDMIKROFON
120 o
AMS26
AMS28 LAVALIER?MIKROFON
Die Kondensator?Mikrofone der AMS?Serie sind so konzipiert,
dau sie ausschlieulich mit dem Shure Automatischen Mikrofon
System (AMS) funktionieren, einer patentierten Methode der au-
tomatischen Aktivierung der jeweils angesprochenen Mikrofone.
Die Elektronik jedes AMS?Kanals vergleicht st?ndig das Signal
Bei Anschluu dieser Mikrofone an einen Shure AMS?Mischer
der beiden Wandler. Jedesmal wenn die nach vorn gerichtete
stellen diese Mikrofone eine hervorragende Probleml?sung in
Kapsel ein Signal liefert, das mindestens 9 dB ?ber dem der
Ela?Installationen mit vielen Mikrofonen dar, wie z.B. in Konfer-
enzr?umen, Plenars?len, Kirchen, Gerichten, Rundfunk? undR?ckkapsel liegt, schaltet der entsprechende AMS?Kanal durch.
Das -ffnen (gaten) des Kanals erfolgt mit einer Geschwindigkeit
Fernsehstudios etc.
von 4 ms, eine Zeit in der eine Schallwelle nur etwa 135 cm
AMS?Mikrofone sollten nicht an andere Ger?te, egal ob mitzur?cklegt.
oder ohne Phantomspannungsversorgung, angeschlossenHiermit wird verdeutlicht, wie ein AMS richtungsempfindlich arbei-
werden, da sie hier nicht einwandfrei arbeiten.tet: Sprechen Sie in die R?ckseite eines AMS?Mikrofons, ist das
Signal der r?ckw?rtig gerichteten Kapsel lauter als das der Front-
Die AMS?Mikrofone unterscheiden in Zusammenarbeit mit der
kapsel, also bleibt der Kanal geschlossen. Sprechen Sie die Seite
AMS?Mischer zwischen Schall, der in einem frontalen -ffnung-
eines AMS?Mikrofons an, wird Ihre Stimme f?r beide Kapseln
swinkel von 1205 einf?llt und allen anderen Schallquellen. Schall,gleich laut erscheinen und der Kanal bleibt ebenfalls geschlossen.
der in diesem 1205?Einfallwinkel auftrifft, ?ffnet (gatet) den ent-
sprechenden Kanal des AMS?Mischers. Schallquellen auuerhalbSprechen Sie nun das Mikrofon von vorn an, ?ffnet das Mikrofon,
solang Ihr oNutzsignalo 9 dB ?ber dem 1St?rsignala liegt, das die
dieses Winkels aktivieren diesen Kanal nicht. Schaltet ein AMS?
nach hinten gerichtete Kapsel erreicht. Durch diesen st?ndigen
Mikrofon auf, verh?lt es sich wie ein Richtmikrofon mit Nieren?
Signalvergleich erreicht das AMS den erw?hnten Einsprechwinkel
Charakteristik. (Das AMS22) zeigt bei Plazierung auf einer glatten
von 1205. Auuerhalb dieses Nutzwinkels besteht keine M?glichkeit
Oberfl?che eine halbnierenf?rmige Richtcharakteristik. Jedes
AMS?Mikrofonanalysiert unabh?ngig von den anderen zu jedem das Mikrofon, bzw. den AMS?Kanal zu ?ffnen.
Zeitpunktsein akustisches Umfeld und erkennt, ob sich die jewei- Dieses 2?Wandler?Prinzip mit der entsprechenden Komparator?
lige Schallquelle innerhalb des 1205?-ffnungswinkels befindet.Schaltung ist das Herz des AMS?Patents. Hiermit wird es dem
AMS m?glich, einen Vergleich zwischen den akustischen Daten
Das Standard?Mikrofonkabel ist 2adrig abgeschirmt. In de(Richtungserkennung)n meisten und den elektronischen Daten (Signalpe-
F?llen kann die Kabell?nge zwischen den AMS?Mikrofonengeln) und zu erreichen. Diese elektronische Komparator?Schaltung
dem AMS?Mischer ca. 150 m betragen.zum Vergleich dieser Daten macht das AMS?System so leicht in
der Anwendung und so schwer zu 1?berlisteno.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dau die gleiche Ader mit
MODELL AMS22 GRENZFLCHEN?MIKROFON
jeweils dem gleichen Stift der XLR?Steckverbindung verbun-
den ist. Nur hierdurch ist eine einwandfreie FunktionDas Kondensator?Mikrofon AMS22 ist ein Grenzfl?chen?Mikrofon
gew?hrleistet.mit geringer Bauh?he, das f?r die Plazierung auf glatten Ob-
erfl?chen wie Tischen, Podien oder B?den gedacht ist. Wenn ein
Die Abschirmung wird an Stift 1 an beiden Enden des Kabels an-AMS22 ?ffnet (gatet), verh?lt es sich wie ein Mikrofon mit 1halbnier-
geschlossen. Auuerdem ist bei der Gesamt?Verkabelung darauf
enf?rmigero Richtcharakteristik, da die andere H?lfte der 1Niereo
zu achten, dau die Mikrofon? und Verl?ngerungskabel aussch-
unter der Oberfl?che verschwindet.
lieulich mit der Chassis?Masse der AMS?Mischer verbunden sind.
WICHTIG
Plazieren Sie das Mikrofon in einem Mindestabstand von 1 m
AMS KONZEPT
von einer dahinter befindlichen Wand und mindestens 30 cm
von dahinterliegenden Gegenst?nden.
Das Shure Automatische Mikrofon System (AMS) basiert auf dem
Prinzip, dau 2 Mikrofonkapseln besser zusammen funktionierenFeatures als
eine. In einem AMS?Mikrofon finden Sie 2 Kondensator?KapswDeln.as Mikrofon ?ffnet nur dann, wenn die Schallquelle innerhalb
Diese Wandler mit nierenf?rmiger Richtcharakteristik sindeines W R?ckeninkels von 605, bezogen auf die Frontachse, liegt.
an R?cken montiert, wobei einer dem Sprecher zugewandt ist und
wGeringe Empfindlichkeit gegen?ber Vibrationen und Brum-
der andere in die entgegengesetzte Richtung zeigt.
meinstreuungen.
Ist ein AMS?Mikrofon richtig positioniert, werden die Signale derwHalbnierenf?rmige Richtcharakteristik.
beiden Kapseln getrennt an den AMS?Mischer gesandt (Stift 2wUnauff?lliges Design vermindert die 1Mikrofonangsto
der XLR?Steckverbindung ist die Frontkapsel, Stift 3 die r?cksei-wGrenzfl?chen?Technik verhindert Kammfilter?Effekte und er-
tige Kapsel).zeugt einen spitzenfreien Frequenzgang.
AMS?MIKROFONE ARBEITEN NUR EINWANDFREI MIT DEN ENTSPRECHENDEN SHURE AMS?MISCHERN
7 |