Oberer Sprźharm:Zu seiner ReinigungReinigen des Spźlraumes,
ist der obere Sprźharm vom Wasser-
Hygiene, Stillstand
sammelrohr abzunehmen. Dazu wie
folgt vorgehen:lWenn die Tźrdichtung und deren
- den oberen Geschirrkorb heraus-Umgebung verschmutzt ist,
ziehen;
lwenn in der Spźlmaschine Schmutz-
- den Sprźharm nach oben drźcken reste zurźckgeblieben sind oder sich
und gleichzeitig durch Drehen imBelÅ ge gebildet haben,
Uhrzeigersinn abschrauben.
lwenn in der Spźlmaschine ein źbler
Den Sprźharm wieder montieren, in-Geruch festzustellen ist,
dem er nach oben gedrźcktund
so sollte zu deren Beseitigung ein
gleichzeitig bis zu seiner Blockierung
handelsźblicher Maschinen-Pfleger,
gegen den Uhrzeigersinn einge-
der speziell fźr Haushalts- Geschirr-
schraubt wird.
spźlmaschinen entwickelt wurde, ver-
Den Sprźharm loslassen und prźfen,wendet werden. So haben Sie immer
ob er sich ungehindert drehen kann.ein hygienisch sauberes GerÅ t.
Anwendungs-Hinweise der Hersteller
beachten!
Auch wenn Sie das GerÅ t lÅ ngere Zeit
au§er Betrieb nehmen mšchten, sollte
ein Spźlprogramm mit Maschinen-
Pfleger, jedoch ohne Geschirr, durch-
gefźhrt werden.
Die Sprźharme und die Siebe kšnnen
nach den Beschreibungen der Seiten
29/30 herausgenommen und gereinigt
MA09
werden. Evtl. Restwasser sorgfÅ ltig
herauswischen.
EdelstahlteileNach erfolgter Reinigung, Wasserhahn
zudrehen und Stecker aus der Steck-
Die HeizstŠbe bestehen aus �Edelstahl
dose ziehen, dann kann das GerÅ t
rostfreiE. Ihre dunkle VerfÅ rbung hat
auch langfristig au§er Betrieb genom-
auf QualitÅ t und Lebensdauer keinen
men werden.
Einflu§.
Bottich und Tźrinnenteil bestehen GehŠuse-Pflege
ebenfalls aus Edelstahl. Ein Rostanflug
Das lackierte GehÅ use erspart Ihnen eine
ist auf eisenhaltiges Wasser zurźckzu-
besondere Pflege.
fźhren: �FremdrostE ist auch bei Edel-
Das Abwischen nach dem Spźlen mit ei-
stahlteilen mšglich.
nem feuchten Tuch ist ausreichend.
Mit feinkšrnigem Putzmittel entfernen.
Zum Reinigen keine Scheuer- und LÅ¡-
Keine chlorhaltigen oder eisenhaltigen
sungsmittel verwenden.
Scheuermittel verwenden.
30 |