W ahl des Spźlprogramms
Programm einstellenProgramm lšschen
Y Taste EIN/AUS drźcken, im Multidis-Soll ein bereits gestartetes Programm
play erscheint O--�.gelšscht werden, so mu§ die Pro-
Y Programmtaste fźr das gewźnschtegrammtaste des eingestellten Pro-
gramms fźr 5 Sekunden gedrźckt wer-
Programm drźcken (siehe Programm-den.
tabelle auf Seite 46).Die Lampe neben der Taste geht aus,
Y Auf der Programmablauf-Anzeige
leuchten alle Programmschritte, dieim Multidisplay werden zwei waage-
das gewŠhlte Spźlprogramm ausfźhrt.rechte Striche angezeigt.
Das Programm ist gelšscht und das
Y Das Multidisplay zeigt die LaufzeitGerÅ t kann neu programmiert werden.
an, die das gewÅ hlte Programm vor-
aussichtlich benštigt.Startvorwahl
Y Bei halber oder weniger BeladungMit der Startvorwahl kšnnen Sie den
sollte die Taste HALBEMENGE ge -
drźckt werden.Programmstart von1 bis 9 Stunden
Diese mu§ jedoch innerhalb von 5vorprogrammieren.
Sekunden nach der ProgrammwahlY GerÅ t einschalten.
erfolgen, sonst lÅ uft das ProgrammY Programm wÅ hlen.
ohne dieser Funktion ab.Y Innerhalb von 5 Sekunden mu§
Y 5 Sekunden nach der Programmwahlnun die Startvorwahl eingestellt
startet das GerÅ t automatisch.werden, ansonsten beginnt das
Programm.
Die entsprechende Lampe auf der
Programmablauf-Anzeige leuchtet.Y Drźcken Sie die Taste
Eine Programm-Korrektur ist nun nichtSTAR TVOR W AHL so oft, bis das
mehr mšglich.Multidisplay die Anzahl der Stunden
WÅ hrend des Programmablaufes wirdanzeigt, nach der das Programm be-
stŠndig die aktuelle, noch verbleibendeginnen soll, z. B. O5h�.
Laufzeit bis zum Programmende in
Minuten angezeigt.Der blinkende Punkt im Display zeigt
Die RźckzŠhlung erfolgt bis 10 Minutenan, da§ die Startvorwahl aktiviert ist.
Die RźckzŠhlung erfolgt stundenweise.
vor Programmende in 5 Minutenschrit-
ten, danach in 1 Minutenschritten.Sind die eingestellten Stunden abge-
laufen, beginnt das GerÅ t mit dem ein-
gestellten Programm.
Beispiel:GerÅ t beladen um 19 Uhr;
gewźnschter Programmstart 3 Stun-
den spÅ ter um 22 Uhr.
24 |