Sicherheitshinweise
Die Oberflächen von Heiz- und Kochge-
räten werden bei Betrieb hei�. Die Back-
ofeninnenflächen, die Heizelemente und
Unsachgemä�er Elektroanschlu� desder Wrasenaustritt werden sehr hei�.
Herdes ist gefährlich. Um die GefahrHalten Sie deshalb Kleinkinder grund-
eines elektrischen Schlages zu vermei-sätzlich fern.
den, darf der Anschlu� nur vom Techni- Vorsicht: Verbrennungsgefahr. Heiz-
schen Kundendienst oder einem zuge-elemente, Backraum und Zubehörteile
lassenen Elektroinstallateur vorgenom-werden bei Betrieb hei�. Benutzen Sie
men werden.deshalb immer Topflappen oder Topf-
Unqualifizierte Eingriffe und Reparatu-handschuhe und hantieren Sie vorsichtig
ren am Gerät sind gefährlich, weil Strom-um Verbrennungen zu vermeiden.
schlag- und Kurzschlu�gefahr besteht. Elektrische Anschlu�leitungen von Ge-
Sie sind zur Vermeidung von Körper-räten in Herdnähe können bei Berührung
schäden und Schäden am Gerät zu un-mit hei�en Kochstellen oder durch Ein-
terlassen. Deshalb solche Arbeiten nurklemmen in der Backofentür beschädigt
von einem Elektrofachmann, wie z.B.werden und einen Kurzschlu� auslösen.
dem Technischen Kundendienst, ausfüh-Deshalb Zuleitungen vom Herd fernhal-
ren lassen.ten.
Beim Kochen oder Braten können sich Das Reinigen des Backofens mit Hei�-
überhitzte Fette und �le auf den Koch-dampf- oder Dampfstrahlreiniger kann
stellen schnell entzünden. Es bestehteinen Kurzschlu� verursachen. Deshalb
Verbrühungs- und Brandgefahr. Zur Ver-die Geräte nicht zum Reinigen verwen-
meidung der Gefahren, darf das Fritie-den.
ren nur unter ständiger Aufsicht gesche-
hen. Bei Glaskeramik-Kochfeldern: Falls in
der Oberfläche der Glaskeramik Risse
Vorsicht: Verbrennungsgefahr vor allemsichtbar werden, darf das Kochfeld nicht
für Kleinkinder und Kinder, da sie die Ge-mehr benutzt werden, weil Stromschlag-
fahren noch nicht erkennen. Sie könnengefahr besteht. In diesem Fall sofort alle
sich verbrennen oder verbrühen. Des-Kochstellenschalter ausschalten und
halb Kleinkinder vom Herd fernhaltenden Herd durch Herausdrehen der Si-
und ältere Kinder nur unter Aufsicht mitcherung bzw. Ausschalten des Leitungs-
dem Herd arbeiten lassen.schutzschalters vom Netz trennen. Ru-
fen Sie dann bitte den Kundendienst.
4 |