124973951YProcomfort9511CS 19-07-1999 16:24 Pagina 33
FlźssigwaschmittelWeichspźler
Die Dosierung erfolgt im Einlaugen-Weichspźler machen die WŠsche
verfahren (nur HauptwÅ sche) entspre-weich und griffig.
chend der Empfehlung der Wasch-Au§erdem vermindern sie die stati-
mittelhersteller.sche Aufladung beim maschinellen
Trocknen.
Wasseraufbereitung
Bei hartem, kalkhaltigem Wasser abFormspźler
HŠrtebereich IIIkšnnen Sie ein spezi-Formspźler sind synthetische StŠrke-
elles EnthÅ rtungsmittel verwenden.mittel und geben z. B. Hemden, Bett-
(Bitte Dosierhinweise des Herstellersund TischwÅ sche einen festeren Griff.
genauestens beachten). In Verbin-
dung damit ist die Waschmittelmenge
auf den HÅ rtebereich Izu reduzieren.
Bei sehr weichem Wasser kann eine
źbermŠ§ige Schaumentwicklung
durch Zugabe schaumbremsender
Mittel verhindert werden. Gemeinsam
mit dem Waschmittel dosieren.
Dosierung von Waschmittel-
Baukastensystemen
Am Markt gibt es die unterschiedlich-
sten Baukastensysteme. Im Ge-
gensatz zu herkšmmlichen Voll-
waschmitteln zeichnen sie sich da-
durch aus, da§ die verschiedenen
Waschmittelinhaltsstoffe in meist 3
Komponenten getrennt vorliegen z.B.
Grundwaschmittel, EnthÅ rter und
Bleichmittel. Diese Komponenten wer-
den nach den jeweils vorliegenden
Anforderungen dosiert.
Es lassen sich dadurch betrÅ chtliche
Chemieeinsparungen erreichen.
Bitte achten Sie deshalb besonders
auf die Dosiervorschriften der einzel-
nen Anbieter.
33 |