124973951YProcomfort9511CS 19-07-1999 16:23 Pagina 10
Installation
AufstellungDas GerÅ t entspricht den nationalen
Vorschriften (z.B. Deutschland -
Der Waschvollautomat kann auf jedem
DVGW).
ebenen und stabilen Fu§boden aufge-
stellt werden. Er mu§ mit allen vierIn die Verschraubung am Zulauf-
Fź§en fest auf dem Boden stehen.schlauch ist zum Abdichten die mitge-
Waagerechte, einwandfreie Aufstel-lieferte Dichtung einzulegen. Danach
lung, zum Beispiel mit einer Wasser-ist der Zulaufschlauch am Wasserhahn
waage, źberprźfen.fest anzuschrauben.
Kleine Unebenheiten lassen sich durch
Heraus- oder Hineindrehen der vier
GerŠtefź§e ausgleichen.
Das Verstellen der vier GerŠtefź§e ist
durch den mitgelieferten GerŠteschlźs-
sel durchzufźhren.
Unebenheiten des Bodens dźrfen nie-
mals durch Unterlegen von Holz,
Pappe oder Å hnlichen Materialien aus-
geglichen werden!
P0003
Bei gešffnetem Wasserhahn (unter vol-
lem Leitungsdruck) die Anschlu§stelle
am GerÅ t und am Wasserhahn auf
Dichtheit prźfen!
Zur Vermeidung von WasserschÅ den
mu§ der Wasserhahn nach dem Wa-
schen abgestellt werden.
Wenn der an der Rźckwand bereits
P1052
montierte Wasserzulaufschlauch nicht
lang genug ist, so sollte dieser durch
Wasserzulauf/Kaltwasserden Kundendienst fachgerecht verlÅ n-
gert bzw. ausgetauscht werden. Die
Dazu ist ein Wasserhahn mit Schlauch-
verwendeten ZulaufschlŠuche mźssen
verschraubung 3/4� erforderlich.
fźr einen Berstdruck von mindestens
Der Wasserdruck (Flie§druck) mu§ 1060 bar ausgelegt und VDE geprźft sein.
2
bis 100 N/cm(1-10 bar) betragen.
Eventuelle besondere Vorschriften
Der Waschvollautomat kann ohnedes Å¡rtlichen Wasserwerks sind ge-
Rźckflu§verhinderer an jede Wasser-nauestens zu beachten!
leitung angeschlossen werden.
10 |