ANSCHLUSS
�privilegE-KźhlgerŠte dźrfen nur an ein Stromnetz mit 220-240 Volt Wechsel-
strom angeschlossen werden. Zum Anschlu§ genźgt eine Schutzkontaktsteck-
dose, sie mu§ vorschriftsmŠ§ig installiert sein, nur dann ist die aus Sicherheits-
grźnden erforderliche Schutzerdung gewŠhrleistet.
REINIGUNG
Entfernen Sie zuerst die KlebebÅ nder. Falls Reste der KlebebÅ nder am GehÅ use
bzw. InnenbehÅ lter haften bleiben, nur mit Spiritus entfernen. Vor der Inbetrieb-
nahme empfehlen wir Ihnen den GerŠteinnenraum mit einem milden Spźlmittel
zu reinigen. So beseitigen Sie den normalen �Neu-GeruchE. Reiben Sie den In-
nenraum mit einem weichen Tuch aus und waschen mit klarem Wasser nach.
Trocknen -fertig.
INBETRIEBNAHME
Stecken Sie den Netzstecker in die Schutzkontaktsteckdose. Mit dem Thermo-
stat-Knopf schalten Sie das GerÅ t ein. Zeigt die Markierung des Reglerknopfes
auf �OE, ist das GerŠt ausgeschaltet. Durch Drehen des Knopfes verŠndern Sie
die StŠrke der Kźhlung Ihres GerŠtes. Vor Einlagerung das GerŠt ca. 4 Stunden
bei hšherer Reglerstellung vorkźhlen. Den Regler nach max. 4 Stunden wieder
auf Normalstellung zurźckstellen! Bei hoher Reglerstellung kšnnen unter Um-
stŠnden im Kźhlraum Minus-Temperaturen auftreten - Flaschen kšnnen platzen.
8 |